Einige unserer Leistungen

Entwurf
Für eine Aufgabe- bzw Problemstellung die Lösung zu finden, die allen Bereichen des Bauens gerecht wird...weiterlesen...

Einreichplanung
Wird die Bauordnung, die technischen Bauvorschriften sowie die statische Machbarkeit beim Entwurf...weiterlesen...

Detailplanung
Mit einer durchdachten Ausführungsplanung und den wichtigsten Leitdetails geben Bauherr und Architekt...weiterlesen...

ÖNORM B 1300
Regelmäßige Prüfroutinen im Rahmen von Sichtkontrollen und zerstörungsfreien Begutachtungen...weiterlesen...
Ihr unverbindliches Angebot für die Objektsicherheitsprüfung nach Ö Norm B 1300 & B 1301 Innerhalb von 48h!
Jetzt anfordernDipl. Ing. Christoph Geisler

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Unternehmer stehe ich für Kostenbewusstwein sowie die Einbeziehung wirtschaftlicher und logistischer Abläufe in der Planungsphase. Speziell Start ups, aber auch Klein- und Mittelunternehmen mit knapper Kalkulation können von meinem Netzwerk aus Technikern und Spezialisten sowie aus den Bereichen Kunst und Design profitieren.
Die bestmögliche Umsetzung Ihrer Vorstellungen, die Begleitung Ihres Architektur- , Immobilien-, Wohn-, bzw. Planungsbedarfes sind oberste Prämissen meines Verständnisses als Dienstleister.
Als Architekt bin ich aber nicht nur Planer. Als Anwalt des Bauherren stehe ich auch beratend zur Seite und zeige die Tragweite von Entscheidungen auf. So können unnötig hohe Kosten in Planung und Umsetzung sowie Fehlentscheidungen vermieden werden.
1965 geboren in Innsbruck
1993 Diplom am Insititut für Gestaltung und Entwerfen
Prof. Josef Lackner Architekturfakultät Universität Innsbruck
1996 ZT Büro Wien
1999 Beginn Unternehmertätigkeit
Our Statistics
-
2000
Download
-
300
Projects Done
-
400
Happy Clients
-
100
Awards Won
ÖNORM B1300
Objektsicherheitsprüfung für Wohngebäude - Regelmäßige Prüfroutinen im Rahmen von Sichtkontrollen und zerstörungsfreien Begutachtungen.
Eigentümer von Wohngebäuden tragen eine besondere Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit in ihren Gebäuden und haben aus diesem Grunde dafür Sorge zu tragen, dass von ihrem Eigentum keine Gefahr für die Sicherheit von Personen oder deren Eigentum ausgeht. Die Liegenschafts- bzw. Eigentümergemeinschaften sind daher mit zahlreichen Prüf-, Kontroll- und Überwachungspflichten konfrontiert, um für den sicheren Zustand des Gebäudes Sorge zu tragen und den vom Grundstück und/oder dem Wohngebäude ausgehenden Gefahren entgegenwirken zu können sowie erkennbare Gefahren zu verhindern.
Die regelmäßige Sichtprüfung von Bauteilen und Ausstattungen kann Gefährdungsbereiche (sichtbare Veränderungen und Mängel) aufzeigen. Eine regelmäßig wiederkehrende Sichtprüfung und Begutachtung samt der gegebenenfalls erforderlichen Beseitigung von Schäden dient langfristig gesehen der Erhaltung des Gebäudes
(Auszug aus der ÖNORM B 1300 Objektsicherheitsprüfungen für Wohngebäude).
Wahrscheinlich kennen Sie diese Abschnitte aus der Norm und die zahlreichen Berichte und Abhandlungen von Juristen zum Thema „zivilrechtliche Verantwortung und Haftung“ oder „Schutz – und Sorgfaltspflichten“
Für Eigentümer bringt diese Objektsicherheitsprüfung nach ÖNORM B 1300 neben der Gewährleistung der Gebäudesicherung auch den zusätzlichen positiven Effekt, dass die Gebäudesubstanz langfristig qualitativ erhöht wird.
Wir bieten Ihnen eine kompetente Begutachtung inkl. Protokoll und präziser Bilddokumentation der Erstbegehung sowie der laufenden Prüfungen ihrer Liegenschaft zu einem günstigen Preis an. Sie erhalten zudem einen schriftlichen Bericht der Objektsicherheitsprüfung sowie einen langfristigen Ausblick für eventuell zu erwartende Reparaturmaßnahmen. Werden kleinere Schäden rechtzeitig saniert, bevor diese größere Maßnahmen erfordern, reduzieren sich auf Jahre gerechnet auch die Instandhaltungskosten.
Wir unterbreiten Ihnen gerne innerhalb von 48 Stunden ein unverbindliches Angebot für die Objektsicherheitsprüfung Ihrer Liegenschaft.
Our Clients
© 2018 Geisler Architekten